Ayurvedische Ernährungsberatung 

Ayurveda ist ein jahrtausendealtes Gesundheitssystem, das Körper, Geist und Seele ganzheitlich in Einklang bringt. Es basiert auf der Philosophie, dass das Wohlbefinden des Menschen von einem harmonischen Gleichgewicht zwischen diesen Elementen abhängt. Durch gezielte Ernährung und Lebensweise fördert Ayurveda Deine Gesundheit, Vitalität und Lebensqualität. 

Meine ayurvedisch geprägte Ernährungsberatung, die auch eine vegetarische vegane Lebensweise fokussiert, trägt dazu bei, Deine natürliche Energie im Gleichgewicht zu halten und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Diese Ernährungsweise berücksichtigt individuelle Bedürfnisse und fördert eine gesunde, nachhaltige Lebensführung, die Dich nährt und Dein Bewusstsein für die eigene Gesundheit schärft.

Gegrillte Möhre und frische Kräuter auf Zucchini Gemüse vor mosaikförmigem Hintergrund.
Eine Hand hält einen Stößel über einem Mörser mit zerstoßenen Gewürzen.
Sternanis, Zimtstangen und verschiedene Gewürze auf einem Holztisch arrangiert.
Bunte Gewürze in Schalen mit Schaufeln, in warmen Tönen wie Gelb, Rot und Lila.
Reife, gelbe Banane auf einem weißen Hintergrund.

Sind Bananen gesund?

Wenn du dich fragst, ob eine Banane gesund ist, dann ist das eine spannende Frage, die mehr als nur eine einfache Antwort braucht. Genaugenommen macht schon die Formulierung wenig Sinn, denn wir betrachten ja eher selten den Gesundheitszustand einer Banane oder eines Lebensmittels, sondern fragen uns, ob es für uns selbst gesundheitsförderlich sein könnte. Denn „gesund“ ist nicht nur eine Frage der Nährstoffe und Nährwerte, sondern auch von vielen anderen Faktoren abhängig. Ernährung wird in der heutigen Zeit sehr eindimensional betrachtet, das zieht sich wie ein roter Faden durch viele Ernährungsratgeber, Werbung, Lebensmittelindustrie und die Welt der zahllosen Diäten.  Lass uns das mal genauer anschauen!

Im Ayurveda wird Ernährung ganz anders betrachtet. Hier geht es nicht nur um die Betrachtung der Nährstoffe alleine, sondern auch um die energetischen Eigenschaften der Lebensmittel. Klar, Bananen sind reich an Kalium, Vitamin C und Ballaststoffen – alles super für deinen Körper! Aber wie gesund sie für dich sind, hängt auch entscheidend von Deiner eigenen Gesundheit und Konstitution ab. Hinzu kommen wichtige Faktoren, wie die Qualität und Herkunft des Lebensmittels, die Saisonalität, wie frisch Du es verarbeitest, wann Du es isst, wieviel Du davon isst, wie Du das Lebensmittel mit anderen kombinierst, wie Du Deine guten Darmbakterien nährst und letztendlich das wichtigste wie Du es verdaust. Es geht darum, die richtige Balance für dich zu finden!

Nicht zuletzt spielt auch der ökologische Fußabdruck eine wichtige Rolle, denn auch unser Bewusstsein nährt sich. Bedenke immer, ob ein Nahrungsmittel aus Monokultur stammt, ob Menschen ausgebeutet werden, um Dein Nahrungsmittel anzubauen und zu ernten, welche Transportwege es zurücklegt, Kühlketten Unmengen von Energie benötigen, ob Umweltgifte und Gentechnik eingesetzt wurden.

Wenn du das nächste Mal eine Banane isst, denk daran: Es ist nicht nur eine Frucht, sondern ein Teil eines größeren Ganzen. Achte auf deinen Körper und die Welt um dich herum!

Was Dich hier erwartet...

Der Erhalt Deiner Gesundheit und deine Ernährungs- sowie Lebensweise stehen ganz im Mittelpunkt. Gemeinsam erarbeiten wir deine persönlichen Motive und Zielsetzungen, um positive Veränderungen in deiner Ernährung sowie deinem körperlichen und seelischen Wohlbefinden zu erreichen.

Entdecke inspirierende Basics der ayurvedischen Ernährung und erfahre mehr über die Doshas – und die individuellen Funktionsprinzipien.

Verändere deinen Blick auf Nahrung: Wir transformieren deinen Umgang mit Lebensmitteln in einen Weg, der dir ein ausgeglichenes Leben mit mehr Zufriedenheit schenkt. Du erhältst alltagstaugliche Tipps und Ideen, die leicht umzusetzen sind, um deine Essgewohnheiten nachhaltig zu durchbrechen.

Genuss statt Verzicht: Deine Veränderung soll eine Bereicherung sein. Die ayurvedische Küche ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker – sie wird Dich inspirieren und bereichern.

Individuelle Begleitung: Wir starten dort, wo du aktuell stehst, angepasst an deine Möglichkeiten und Dein Tempo. Echte Veränderung braucht Zeit, Geduld und einen ständigen Fokus. Lass uns gemeinsam mit kleinen, aber wirkungsvollen Veränderungen beginnen, die in deinem Leben große Wirkung entfalten können.

Langfristige Unterstützung: Ich empfehle Dir nicht nur einen einmaligen Termin als Impuls, sondern eine längerfristige Begleitung. Ein einmaliger Termin kann inspirierend sein, aber der Weg zu nachhaltigen Veränderungen ist oft lang und herausfordernd. Mit meiner Unterstützung wird dieser Weg viel einfacher und angenehmer.

Zusätzliche Unterstützung: Um Dir zu helfen, am Ball zu bleiben und deinen Fokus zu erhöhen, biete ich einmal pro Woche eine Monday Morning Meditation an. Diese Meditation wird Dir helfen, motiviert und zentriert in die Woche zu starten.

 

Das was ich Dir nicht bieten kann...

Meine Ernährungsberatung ist keine medizinische oder therapeutische Behandlung und ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Therapie.

Vielleicht hast Du Dich schon mit Ayurveda beschäftigt und bist ganz gespannt, ob Du ein Vata-, Pita- oder Kapha-oder gar ein Mischtyp bist? Um Dich und Deine Funktionsprinzipien oder auch Ungleichgewichte zu verstehen, ist es nicht nur spannend, sondern auch sehr hilfreich Deine persönliche Konstitution zu kennen. Selbsttests sind im Internet verfügbar, sollten aber auch mit etwas Vorsicht genossen werden. 

Hier rate ich Dir, suche eine Ayurvedaärztin oder einen Arzt auf oder erfahrene Therapeut:innen.

Das was ich Dir als Ernährungsberater und Coach biete...

Wie die Ernährungsberatung abläuft...

1. Nutze gerne meinen Onlinekalender, um ein kostenfreies Erstgespräch zu buchen. Alternativ kannst Du mich gerne anrufen, oder per E-Mail kontaktieren. Das Vorgespräch findet online oder alternativ vor Ort im raum22 in Lüneburg statt. Das Gespräch ist auf 30 Minuten beschränkt und dient vor allem dem persönlichen Kennenlernen und der Klärung aller auftragsrelevanten Fragen. Du hast hier den Raum Dein Ernährungsthema in groben Zügen zu erläutern. Dieses Vorgespräch ist kostenfrei und unverbindlich. Du triffst erst im Nachgang zu diesem Gespräch Deine Entscheidung, ob Du eine Ernährungsberatung mit mir buchen möchtest.

2. Nach dem erfolgreichen Vorgespräch und Deiner Entscheidung meine Ernährungsberatung zu nutzen, buchst Du einen Termin. Bitte bedenke, dass zwischen der Terminbuchung und dem Ersttermin ca. 10 Tage liegen sollten, denn Du erhältst von mir vorab einen Ernährungstagebuch, um Deine Essgewohnheiten über 7 Tage aufzuschreiben. 

3. Du schickst mir Dein Ernährungstagebuch 3 Tage vor Deinem Ersttermin zu. Diese wichtige Vorarbeit ermöglicht uns einen strukturierten und analytischen Einstieg in Dein erstes Beratungsgespräch.

4. In deiner ersten Sitzung der Ayurvedischen Ernährungsberatung erwarten Dich 90 Minuten, die ganz auf deine individuellen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Wir betrachten grundlegendes Wissen über die ayurvedische Ernährung und Lebensweise, sodass du die Prinzipien besser nachvollziehen kannst. Wir analysieren dein Ernährungstagebuch, um wertvolle Erkenntnisse über deine aktuellen Essgewohnheiten zu gewinnen.  Und das wichtigste, Du  bekommst sehr konkrete Handlungsempfehlungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst. Gemeinsam setzen wir Ziele, die Du bis zur nächsten Beratung oder Deinem selbst gesetzten Meilenstein erreichen möchtest. Hierbei ist deine eigene Motivation und dein Tempo maßgeblich. Du bist der Maßstab deiner persönlichen Veränderung und entscheidest über alle weiteren Schritte.

5. Die Folgesitzungen dienen dazu, Deine Erfahrungen mit mir zu teilen und zu reflektieren, was sich in deinem Leben bereits positiv verändert hat. Wir bauen auf dem auf, was Du schon erreicht hast  und erarbeiten weitere Optimierungspotentiale. Und falls Du einen Rückschritt machst, so sei Dir sicher das ist mehr als menschlich und Teil eines langen Veränderungsprozesses. Sei nicht zu hart zu Dir selbst- Ernährung und Ayurveda sollen Freude und Spaß in dein Leben bringen.

Kombination Ayurvedische Ernährungsberatung und Personal Coaching

The perfect couple!

Gerne kannst Du bei raum22 entweder eine Ayurvedische Ernährungsberatung oder ein Personal Coaching losgelöst voneinander in Anspruch nehmen. 

Oder Du wählst den Königs- oder Königinnenweg. Eine Kombination aus Ayurvedischer Ernährungsberatung und Systemischem Coaching.

Du bist nicht nur an schnellen Erfolgen, sondern langfristigen Veränderungen interessiert, die Deine Gesundheit fördern und die Erhaltung unterstützen. Unsere Gesundheit ist das höchste Gut und ein sehr wichtiger Bestandteil  unseres Wohlstands, der in unserer Gesellschaft all zu oft auf Geld und Statussymbole reduziert wird.

In einer Welt, die oft hektisch und überfordernd ist, fällt es schwer Zeit für uns selbst zu finden, Selbstfürsorge zu betreiben und aus Gewohnheiten auszubrechen. 

Mit dieser einzigartigen Kombination aus Ayurvedischer Ernährungsberatung und Coaching unterstütze ich Dich dabei, Dein inneres Gleichgewicht, mentale und körperliche Gesundheit zu bewahren. Diese Synergie ermöglicht es Dir, nicht nur Deine Ernährung und Lebensweise zu optimieren, sondern auch tiefere persönliche Veränderungen zu erreichen.

Warum ist dieses Angebot einzigartig? Systemisches Coaching betrachtet Deine Lebenssituation ganzheitlich und hilft Dir, Deine Ziele klar zu definieren und zu verfolgen. In Kombination mit der Ayurvedischen Ernährungsberatung, die auf  deine individuellen Bedürfnisse und deine Konstitution abgestimmt ist, schaffst Du eine fundierte Grundlage für nachhaltige Veränderungen.

Veränderung braucht Zeit, Fokus und Begleitung. Durch die Integration von Coaching in der Ernährungsberatung unterstütze ich Dich dabei, nicht nur die für Dich passenden Entscheidungen zu treffen, sondern auch die mentale und emotionale Stärke zu entwickeln, um diese Entscheidungen langfristig umzusetzen.

Kostenfreies Erstgespräch

Buche hier Deinen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie lange dauert eine Ernährungsberatung?

Eine Ernährungsberatung dauert beim Ersttermin 90 Minuten und bei allen Folgeterminen 45 Minuten.

Wie oft sollte ich zur Ernährungsberatung gehen?

Sicher ist ein einmaliger Termin ein wichtiger erster Schritt. Es hängt aber ganz von Deinem Typ und Deiner Umsetzungsstärke ab, ob Du auf dieser Basis eine nachhaltige Veränderung in Dein Leben integrieren kannst. Ich empfehle Dir mit dem Ersttermin zu starten und dann flexibel zu entscheiden, on Du weitere Termine benötigst. Sehr empfehlenswert ist eine Kombination aus einer Ernährungsberatung und einem systemischen Coaching, das Deinen Veränderungsprozess optimal unterstützen kann. Wenn bereits viele Selbstversuche gescheitert sind, empfehle ich Dir von vornherein ein Paket zu buchen, damit Du eine langfristige Begleitung erhältst. Gerne erstelle ich Dir auch ein individuelles Angebot, passend zu Deinen Bedürfnissen.

In welchem Rhythmus sollte ich meine Termine buchen?

Ich empfehle einen 14 tägigen Rhythmus, der Dir genug Zeit gibt, Deine Themen weiter zu vertiefen, Dich auszuprobieren und zu reflektieren und Dir gleichzeitig ermöglicht, Deine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren, insbesondere wenn Alltagssituationen Dich fordern.

Muss ich eine vertragliche Anzahl an Ernährungsberatungsterminen  erfüllen?

Nein, das ist nicht der Fall. Du kannst die Ernährungsberatung jederzeit ohne Kündigungsfristen beenden oder pausieren. Bereits angefangene Sitzungen werden jedoch berechnet. Wenn Du eine langfristige Begleitung als Paket buchst, ist eine Stornierung nicht möglich.

Wird im Erstgespräch mein Ernährungsthema bereits bearbeitet?

Nein, das ist nicht der Fall. Das Vorgespräch dient dazu Dein Anliegen für eine Ernährungsberatung kurz zu erläutern. Das Gespräch ist auf 30 Minuten beschränkt und dient vor allem dem persönlichen Kennenlernen und der Klärung aller auftragsrelevanten Fragen. 

Ist MWST im Honorar enthalten?

Das ausgewiesene Honorar versteht sich inklusive 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer (MWST) . Es fallen keine Zusatzkosten an.

Wie kann ich bezahlen?

Der Rechnungsbetrag ist nach Abschluss der jeweiligen Sitzung fällig und vor Ort zu entrichten. Die Zahlung erfolgt bar oder per Paypal. Nach vorheriger beidseitiger Abstimmung ist auch eine Zahlung per Rechnung möglich.

Kann ich auch ein Online Ernährungsberatung in Anspruch nehmen?

Es gibt sowohl für Präsenz Beratung vor Ort als auch für Online- Beratung Vor- und Nachteile. Ich bevorzuge allerdings, wann immer möglich, eine Präsenztreffen vor Ort. Denn ein sehr hoher Wirkfaktor von erfolgreichen Beratungsprozessen ist die persönliche Interaktion. Präsenzberatung ermöglicht eine direkte, persönliche Kommunikation, die oft tiefere Beziehungen und ein besseres Verständnis fördert. Weiterhin ist es vorteilhaft die Beratung außerhalb des persönlichen und beruflichen Umfeldes durchzuführen (nicht zuhause oder am Arbeitsplatz). Dies fördert eine ununterbrochene Aufmerksamkeit. In einer physischen Beratungsumgebung gibt es oft weniger Ablenkungen, was zu einer höheren Konzentration und Engagement führt. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, meine Ernährungsberatung in meinen Räumlichkeiten in Lüneburg wahrzunehmen, sprechen Sie mich bitte an. Wir finden eine Lösung.

Bekomme ich für den Erfolg meiner Ernährungsberatung eine Garantie?

In meiner Ernährungsberatung gibt es keine Erfolgsgarantie, da der Prozess stark von der individuellen Situation, den Zielen und der Bereitschaft des Klienten abhängt. Jeder Mensch bringt unterschiedliche Erfahrungen, Herausforderungen und Ressourcen mit, die den Verlauf und die Ergebnisse beeinflussen können. Ein wichtiger Aspekt ist die aktive Mitgestaltung durch die Klienten selbst. Der Erfolg hängt von ihrer Offenheit, ihrem Engagement und ihrer Fähigkeit ab, die erarbeiteten Strategien in ihrem Alltag umzusetzen. Darüber hinaus können äußere Faktoren, wie das Umfeld oder unvorhergesehene Lebensereignisse, ebenfalls den Prozess beeinflussen. 

Kann ich die Ernährungsberatung jederzeit abbrechen?

Ja natürlich. Das ist möglich. Du hast die Möglichkeit den Prozess jederzeit abzubrechen. Das Honorar für bereits angefangene Beratungen wird jedoch fällig.

Kann ich zu meiner Ernährungsberatung auch spontan Coachings zubuchen, falls ich Unterstützung und Begleitung brauche?

Grundsätzlich empfehle ich sehr, Ernährungsberatung und Coaching zu verbinden. Ein Coaching kann Dich sehr gut unterstützen, aus Deinen Gewohnheiten auszubrechen und langwierige Veränderungsprozesse zu begleiten. Du kannst spontan eine Coaching Sitzung buchen, sofern Termine verfügbar sind. Bestehende Klient:Innen genießen bei mir stets Priorität in der Terminvergabe.

Kann ich meinen Beratungstermin kurzfristig und kostenfrei stornieren oder verschieben?

Eine Terminabsage oder Verschiebung ist bis zu 24h vor dem Termin kostenfrei möglich. Sollte die Absage oder Verschiebung weniger als 24h vor dem Termin erfolgen, so wird das Honorar der gebuchten Ernährungsberatung fällig.

 

 

 

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.