Ein kleines Pflänzchen neben einem Schild mit dem Spruch: "Schwierige Wege führen zu schönen Zielen."

Systemisches Coaching

Hier geht es um Dich.

Um Dein Bauchgefühl.
Darum, Entscheidungen zu treffen, innere Balance zu finden und Klarheit im Nicht-Weiterwissen.
Konflikte zu entwirren, Energieräuber aufzuspüren, Selbstfürsorge zu leben.
Stolpersteine aus dem Weg zu räumen, Wachstum zu fördern, Wünsche zuzulassen.
Deine Lebensziele zu entdecken, Ressourcen zu aktivieren, Perspektiven zu wechseln.
Ziele zu visualisieren, Veränderung zuzulassen, mutig zu sein und Dir selbst zu vertrauen.

Die Lösung für all Deine Themen trägst Du bereits in Dir.

Ich begleite Dich – mit Herz, Klarheit und fundierter Methodik – auf Deinem Weg, sie zu finden.

Langfristige Ziele erreichen mit gezieltem Coaching

Hier bist Du richtig, wenn...

  • Du das Gefühl hast, es steckt viel mehr in Dir, als Du gerade lebst – und Du Dein volles Potenzial entfalten willst.
  • Du in Deinem beruflichen oder privaten Umfeld immer wieder an dieselben Grenzen stößt – und endlich Lösungen suchst, die wirklich tragen.
  • Du offen bist für neue Perspektiven, um Altes zu verstehen und neue Wege zu entdecken.
  • Du mitten in einer Veränderung steckst – oder spürst, dass Veränderung ansteht, aber noch nicht weißt, wie.
  • Du Deine Beziehungen bewusster gestalten möchtest – mit mehr Klarheit, Wertschätzung und Verbindung.
  • Du nicht an schnellen Lösungen interessiert bist, sondern an einem nachhaltigen Weg, der zu Dir passt. 
  • Du Dich nach einem ganzheitlichen Coaching sehnst, das nicht nur Dich allein sieht, sondern auch Dein Umfeld, Deine Rollen und Beziehungen.
  • Du in einem Ernährungscoaching Deine Ernährungsgewohnheiten dauerhaft verändern möchtest – mit professioneller Begleitung, die Körper, Kopf und Alltag mit einbezieht.

Individuelle Unterstützung auf Deinem Lebensweg

Was Dich hier im Coaching erwartet...

  • Du findest Deine eigene Lösung – nicht irgendeine. Ich begleite Dich mit erprobten Methoden und viel Herz, damit Klarheit entsteht und Veränderung möglich wird.
  • Du entdeckst Deine Stärken neu. Oft übersehen, aber längst da: Deine inneren Ressourcen helfen Dir, Herausforderungen leichter zu bewältigen.
  • Du wirst selbstwirksam – Du lernst, Entscheidungen aus eigener Kraft zu treffen und Verantwortung bewusst zu übernehmen.
  • Du stärkst Dein Selbstvertrauen. In einem wertschätzenden, urteilsfreien Raum darfst Du wachsen, ausprobieren, scheitern und neue Perspektiven entwickeln.
  • Du findest innere Balance. Ob Stress, Zweifel oder Unruhe – im Coaching entsteht Raum für Klarheit, Mut, Gelassenheit und neue Zuversicht.
  • Du erfährst Achtsamkeit und echtes Zuhören. Deine Themen werden ernst genommen – ohne Schubladen, ohne Bewertung.
  • Du stehst im Mittelpunkt. Jeder Coaching-Prozess ist so individuell wie Du. Gemeinsam gestalten wir Deinen Weg – in Deinem Tempo passend zu Deinen Bedürfnissen.

Meine Stärken, die Dich im Coaching begleiten...

Zugewandtheit & Vertrauen

Ich lege großen Wert auf eine vertrauensvolle, offene Beziehung auf Augenhöhe. Ich höre achtsam zu, stelle gezielte Fragen und begleite Dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln. Mein Ziel ist es, Dich zu stärken und zu ermutigen – mit Klarheit, Herz und echter Präsenz.

Werte, die mich leiten

Zuverlässigkeit, Kontinuität und Loyalität prägen meine Haltung. Ich schaffe einen sicheren Raum, in dem Du Dich gesehen, verstanden und getragen fühlst – unabhängig davon, wo Du gerade stehst.

Mut & Veränderungsbereitschaft

Ich weiß, wie viel Mut es braucht, neue Wege zu gehen. Deshalb unterstütze ich Dich dabei, Deine Komfortzone bewusst zu verlassen – nicht um Dich zu überfordern, sondern um Dich weiterzubringen. Veränderung darf sich gut anfühlen.

Echtes Interesse an Menschen

Mich bewegen Geschichten, Lebenswege und Wendepunkte. Ich arbeite nicht nach Schema F, sondern gehe individuell auf Dich und Deine Themen ein. Deine Bedürfnisse und Ziele stehen im Mittelpunkt.

Lösungsorientiert & pragmatisch

Ich glaube daran, dass in jeder Herausforderung auch eine Chance liegt. Gemeinsam finden wir alltagstaugliche Lösungen, die sich in Deinem Leben umsetzen lassen – konkret, klar und nachhaltig.

Eigene Entwicklungsreise

Ich weiß, wovon ich spreche: Mein eigener Weg ist geprägt von persönlicher Weiterentwicklung, beruflichen Umbrüchen und der bewussten Entscheidung, nicht nur den sicheren, sondern den stimmigen Weg zu gehen. Diese Erfahrungen fließen in meine Arbeit ein – ehrlich, reflektiert und inspirierend.

Wie Systemisches Coaching wirkt

Systemisches Coaching betrachtet den Menschen nicht isoliert, sondern im Kontext als Teil eines größeren sozialen Systems, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Es geht darum, die Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen dem Individuum und seinem sozialen beruflichen und persönlichen Umfeld zu verstehen.

Stellen Sie sich einen Baum vor, dessen Wurzeln tief im Boden verankert sind und mit anderen Bäumen und Organismen verbunden sind. Diese Wurzeln symbolisieren die Verbindungen und Beziehungen, die eine Person zu ihrem sozialen Umfeld hat. Ein Baum kann nur dann gesund wachsen, wenn das System intakt ist, er Zugang zu Wasser, Nährstoffen und Licht hat. Genauso benötigt auch der Mensch ein unterstützendes Umfeld, um seine Fähigkeiten zu entwickeln und seine Ziele zu erreichen.

Das Beispiel des Baumes verdeutlicht, dass persönliche Entwicklung nicht nur von individuellen Anstrengungen abhängt, sondern auch von den Bedingungen und Beziehungen, die uns umgeben. Systemisches Coaching hilft dabei, diese Wechselwirkungen zu erkennen und zu nutzen, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Das System eines Menschen umfasst alle relevanten Lebensbereiche, einschließlich Familie, Freund:innen, Kolleg:innen und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Diese Aspekte sind miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig. Systemisches Coaching fördert das Bewusstsein für diese Verbindungen und hilft meinen Klient:innen, ihre Beziehungen und Lebensumstände aktiv zu gestalten, um positive Veränderungen zu bewirken.

So einfach starten wir gemeinsam...

1. Erstgespräch vereinbaren – kostenfrei & unverbindlich
Buche einen Termin direkt über meinen Onlinekalender oder kontaktiere mich per Telefon oder E-Mail.
Das 30-minütige Gespräch findet online oder im raum22 in Lüneburg statt.
Wir lernen uns kennen, klären Dein Anliegen und alle wichtigen Fragen.


Du entscheidest danach in Ruhe, ob Du mit mir weiterarbeiten möchtest.

2. Coaching starten – individuell & transparent
Wenn Du Dich für eine Zusammenarbeit entscheidest, schließen wir einen Coachingvertrag.

Dauer je Sitzung: ca.90 Minuten

Frequenz: individuell wählbar (empfohlen: 14-tägig)

Du buchst jede Sitzung flexibel – keine Mindestanzahl.

3. Durchführung der Coaching Sitzungen

Wir arbeiten strukturiert und lösungsorientiert an Deinen Themen – in einem vertrauensvollen, geschützten Raum.

4. Abschlussgespräch & Feedback:

Reflexion des Prozesses und Raum für Ausblick

Hinweis: Du kannst jederzeit pausieren oder abbrechen. Bereits begonnene Sitzungen werden berechnet.

 

Investition in Dich selbst 🌱

Coaching ist kein Produkt, sondern ein Prozess. Du investierst in Deine Entwicklung – Schritt für Schritt. Kleine regelmäßige Impulse wirken oft nachhaltiger als ein einzelner Sprint. Hilfe in Anspruch zu nehmen ist ein Zeichen von Stärke.

 

 

Kontakt

Schreibe mir gerne eine Mail oder buche gleich ein kostenfreies Erstgespräch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie lange dauert eine Coaching Sitzung?

Eine Coaching Sitzung dauert ca.90 Minuten

Wieviele Coaching Sitzungen benötige ich, um mein Thema zu bearbeiten?

Das hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel von der Komplexität Deines Themas, Deinem eigenen Tempo und Deiner Veränderungsbereitschaft. Um nachhaltig Deine Ziele zu verfolgen, solltest Du auf jeden Fall mehrere Sitzungen einplanen.

In welchem Rhythmus sollte ich meine Coachingsitzungen planen?

Ich empfehle einen 14 tägigen Rhythmus, der Dir genug Zeit gibt, Deine Themen weiter zu vertiefen, Dich auszuprobieren und Dir gleichzeitig ermöglicht, Deine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.

Muss ich eine vertragliche Anzahl an Coaching Sitzungen erfüllen?

Nein, das ist nicht der Fall. Du kannst den Coaching Prozess jederzeit ohne Kündigungsfristen beenden oder pausieren. Bereits angefangene Sitzungen werden jedoch berechnet.

Wird im Vorgespräch mein Coaching Thema bereits bearbeitet?

Nein, das ist nicht der Fall. Das Vorgespräch dient dazu Dein Anliegen für Coaching zu erläutern. Das Gespräch ist auf 30 Minuten beschränkt und dient vor allem dem persönlichen Kennenlernen und der Klärung aller auftragsrelevanten Fragen. 

Wie berechnet sich das Coaching Honorar und ist die MWST enthalten?

Das ausgewiesene Coaching Honorar versteht sich inklusive 19% MWST.

Wie kann ich bezahlen?

Der Rechnungsbetrag ist nach Abschluss der Coaching Sitzung fällig und vor Ort zu entrichten. Die Zahlung erfolgt bar oder per Paypal. Nach vorheriger beidseitiger Abstimmung ist auch eine Zahlung per Rechnung möglich.

Kann ich auch ein Online Coaching in Anspruch nehmen?

Es gibt sowohl für Präsenz Coaching vor Ort als auch für Online Coaching Vor- und Nachteile. Ich empfehle, wann immer möglich, ein Präsenz Coaching vor Ort. Denn ein sehr hoher Wirkfaktor von erfolgreichen Coaching Prozessen ist die persönliche Interaktion. Präsenz Coaching ermöglicht eine direkte, persönliche Kommunikation, die tiefere Beziehungen und ein besseres Verständnis fördert. Sollte es Dir nicht möglich sein, ein Coaching vorort in Lüneburg wahrzunehmen, sprich mich bitte an. Wir finden eine Lösung.

Bekomme ich für mein Coaching Thema eine Erfolgsgarantie?

Es gibt keine Erfolgsgarantie, da der Prozess stark von der individuellen Situation, den Zielen und der eigenen Bereitschaft abhängt. Jeder Mensch bringt unterschiedliche Erfahrungen, Herausforderungen und Ressourcen mit, die den Verlauf und die Ergebnisse beeinflussen können. Ein wichtiger Aspekt des Coachings ist Deine aktive Mitgestaltung. Der Erfolg hängt von deiner Offenheit, Engagement und deiner Fähigkeit ab, die erarbeiteten Strategien in ihrem Alltag umzusetzen. 

Kann ich den Coachingprozess jederzeit abbrechen?

Ja natürlich. Du hast die Möglichkeit, den Coaching Prozess jederzeit abzubrechen. Das Honorar für eine bereits angefangene Sitzung wird jedoch fällig. Ein qualifiziertes Abschlussgespräch sollte in jedem Fall stattfinden.

Kann ich zu meiner Ernährungsberatung auch spontan Coachings zubuchen, falls ich Unterstützung und Begleitung brauche?

Ja, jederzeit. Grundsätzlich empfehle ich sehr, Ernährungsberatung und Coaching zu verbinden. Ein Coaching kann Dich sehr gut unterstützen, aus Deinen Essgewohnheiten auszubrechen und langwierige Veränderungsprozesse zu begleiten. Gleichzeitig kann auch die Ernährung ein kraftvoller Anker in herausfordernden Lebensphasen sein. Was, wie und wann wir essen, beeinflusst direkt unser Wohlbefinden, unsere Energie und unsere emotionale Stabilität.

Kann ich meinen Coaching Termin kurzfristig und kostenfrei stornieren oder verschieben?

Eine Terminabsage oder Verschiebung ist bis zu 24h vor dem Termin kostenfrei möglich. Sollte die Absage oder Verschiebung weniger als 24h vor dem Termin erfolgen, so wird das Honorar der gebuchten Coaching Sitzung fällig.

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.